Mit »Bild und Wort«, unserer derzeitigen Ausstellungsreihe, beschäftigt sich auch der deutsch-amerikanische Künstler BERND HAUSSMANN seit Jahren. Sein Hölderlin-Zyklus »to live and to act« ist dem Bild, dem Wort und der Natur gewidmet - eine Hommage an Friedrich Hölderlin, dem deutschen naturverbundenen Dichter, dessen Poesie bis heute unbestritten als Höhepunkt der deutschen und abendländischen Literatur gilt.
»Komm! ins Offene, Freund« beginnt die Elegie „der Gang aufs Land ...“ von Hölderlin an Landauer und ist auch der Titel von Safranskis aufschlussreicher, lesenswerter Hölderlin-Biographie.
Der in Tübingen geborene Künstler Bernd Haussmann setzt in dieser Ausstellung mit seiner Bild-Sprache Friedrich Hölderlin ein Denkmal in Bild und Wort.
„Meine Begegnung mit Hölderlin begann
nicht mit seinen Gedichten, nicht mit dem
Dichter selbst - sondern mit einem Ort. Ein
Turm in Tübingen. Ein Bauwerk meiner
Jugend, stiller Begleiter auf vielen Wegen.
Lange war er für mich einfach nur da.
Später kam der Mensch hinzu - Hölderlin
als Gestalt, als Mythos, umgeben von
Tragik, von Pathos, fast schon filmreif.
Und erst viel später - die Worte, die Poesie.
Die späten Gedichte, besonders die aus
seiner Turmzeit, haben mich tief berührt.
Sie sprechen leise, aber mit großer Klarheit.
In meiner künstlerischen Arbeit ist daraus
ein Dialog entstanden - zwischen Wort und
Bild, zwischen Ort und Sprache, zwischen
Vergangenheit und Gegenwart.
Orte wurden zu Worten.
Bilder brachten neue Sprache hervor.
Worte formten neue Bilder.“
Anna Kartini - eine besondere Freundin - eine außergewöhnliche Frau - weit über die Grenzen bekannt für ihr Engagement in der Kammermusik - ist, unfassbar für uns alle, völlig überraschend verstorben. Der bekannte, zu Beginn von Anna Kartini geförderte, Pianist Alexander Krichel wird an dem, für die Ausstellung ursprünglich vorgesehenen Termin, ein Abschiedskonzert, ein Gedenkkonzert geben. Sie verstehen sicher, dass wir deshalb diese Ausstellung zu einem für uns ungewöhnlichen Zeitpunkt eröffnen - schön, wenn Sie trotzdem Zeit haben am
Donnerstag 25. September um 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung
BERND HAUSSMANN Hölderlin Zyklus »to live and to act«
Ausstellung 25. Sept. - 5. Nov. 2025
Der Künstler Bernd Haussmann im Dialog mit dem Studenten Neil Schaar und ich - freuen uns sehr auf Ihren Besuch - Ihre
Helena Vayhinger
PS:
- Die Ausstellung „Wieland und das Licht“ von Bernd Haussmann in Biberach endet am 5.10.
- falls Sie unsere Ausstellung 40 Bilder-40 Bücher-80 Tage noch nicht gesehen haben bis zur Museumsnacht Singen-Schaffhausen am 20.9. einschließlich haben Sie die Möglichkeit.