»...Kunst kann heilen - das wussten die Museen schon lange. Neuerdings macht sich auch die Stadt Neuenburg diese Erkenntnis zunutze: Sie setze auf «Social Prescribing» und verschreibt Museumsbesuche auf Rezept. Wer eine ärztliche Verordnung erhält, hat freien Eintritt in vier Museen der Stadt. und - Studien aus Grossbritannien zeigen: Sich mit Kunst zu beschäftigen kann ...« vorbeugen und heilen.
Dieser - auszugsweise - Artikel vom heutigen Sonntagmorgen aus dem Newsletter des SRF von Julian Mintert hat mich animiert, Sie an die Malperformance von Xianwei Zhu zu erinnern und Sie einzuladen ins
Kunstmuseum Singen - Sonntag 23. März - 11 Uhr
Malperformance XIANWEI ZHU
Viele sind zwischenzeitlich an dem monumentalen Kunstparcours mit den eindrücklichen 25 Tafeln hier in der Stadtgartengalerie in Singen entlanggegangen, deren dort abgebildete Werke bei uns in der Galerie im Original den Zusammenhang ermöglichen.
Details finden Sie auf unserer homepage www.galerievayhinger.de.
Im Anschluss an die Performance zeigen wir Ihnen gerne die Originalwerke - auf dem Weg an den Tafeln entlang - hier in der Galerie.
Ein Anlass um Xianwei Zhu persönlich kennen zulernen.
- und dies alles Kosten- und Rezeptfrei
Wir freuen uns auf Sie
Xianwei Zhu, Christoph Bauer und mit herzlichen Grüßen
Ihre Helena Vayhinger
Ende März folgt der Galeriebrief mit Informationen zu Unserer neuen Ausstellungsreihe, die am 12. April eröffnet wird mit Arbeiten des Konzeptkünstler Reinhold Adt »In una delle valigie rubate c'era il libro "simplify your life"«
Adt, bekannt durch seine vielfältigen Bildermontagen, wird mit den Exzerpten aus seinem gigantischen Archiv unsere Wahrnehmung sicher wieder herausfordern.